1993
Die Wifag AG für Wohneigentum mit Sitz in Wilen bei Wil wird als Teil der Grob-Gruppe gegründet.
1996
Das Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 wird eingeführt und erfolgreich zertifiziert.
1997
Die Wifag AG für Wohneigentum bezieht mit ihren 10 Mitarbeitern die neuen Büros an der Toggenburgerstrasse in Wil.
1999
Mit den Herren Ronny Müller und Andreas Senn erhält die Firma neue Hauptaktionäre.
2000
Aus dem englischen 'Real Estate' wird der Markenname RELESTA kreiert. Die Marke RELESTA und das Firmenlogo, vierfarbiger Würfel, werden beim Eidg. Institut für geistiges Eigentum geschützt.
2001
In Oetwil am See wird das erste Minergieprojekt mit 18 Reiheneinfamilienhäusern erstellt.
2002
Die Wifag AG für Wohneigentum wird neu mit Relesta Immobilienverkauf AG ins Handelsregister eingetragen. Der Firmensitz wird von Wil nach Wilen bei Wil verlegt.
2003
Die bisherigen Aktionäre suchen einen neuen und langfristig denkenden Investor.
2004
Mit Rolf Engler als Hauptaktionär und Alex Angehrn als Aktionär werden neue Investoren gefunden. Die Relesta Immobilienverkauf AG wird im Handelsregister mit Relesta AG eingetragen. Der Firmensitz wird von Wilen bei Wil nach Zuzwil verlegt. Die Relesta AG mit ihren 20 Mitarbeitern konzentriert sich auf die Entwicklung, Realisation und Vermarktung von Wohnimmobilien. Im 2004 hat die Relesta AG den historischen 'Posthof' in Arbon, welcher in den Jahren 1904 bis 1906 erstellt wurde, teilsaniert (Bild oben).
2005
Sylvia E. Kirsten steigt als Aktionärin in die Relesta AG ein. Mittels Outsourcing wird die Abraxas Informatik AG mit der gesamten Betreuung der Informatik beauftragt.
2006
Die Wohnbaupartner AG mit Sitz in Appenzell, Investgesellschaft der Relesta AG, wird gegründet. Das Aktionariat setzt sich aus denselben Personen zusammen wie bei der Relesta AG.
2007
Mit dem Kauf der ehemaligen Gerberei Gimmel in Arbon realisiert die Relesta AG ihr erstes grösseres Umnutzungsprojekt. In der ehemaligen Fabrik entstanden Loftwohnungen und ein Gewerbe im Erdgeschoss.
2008
Mit der Metrohm AG wird ein Kaufrechtsvertrag abgeschlossen mit dem Ziel, das ehemalige Metrohmareal im Zentrum von Herisau einer neuen Nutzung zuzuführen.
2013
Die Baubewilligung für das erste Nullenergie-Mehrfamilienhausprojekt in Gais wird erteilt.
2014
Die Relesta AG feiert mit dem neuen Aktionariat ihr 10jähriges Jubiläum mit einem zweitägigen Firmenausflug.
2015
Die Büroräumlichkeiten werden den aktuellen Bedürfnissen angepasst.
2018
Die Relesta AG hat die Rezertifizierung nach der neuen ISO-Norm 9001:2015 erfolgreich bestanden.
Die Firmengründung, aus welcher die heutige Relesta AG entstanden ist, erfolgte 1993, d.h. vor 25 Jahren.
Im Frühling 2018 wurde die neue, komplett überarbeitete Homepage der Relesta AG aufgeschaltet.
2020
Im Mai 2020 trat als zusätzliches Mitglied des Verwaltungsrates Nicolo Paganini in die Relesta AG und Wohnbaupartner AG ein.
2021
Die Relesta AG hat im Juni 2021 die Rezertifizierung durch die SQS erfolgreich bestanden und das Zertifikat der ISO-Norm 9001:2015 für weitere drei Jahren erhalten.